Projektbesuch zur Bestandsaufnahme an der Holy Trinity School
In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Projektmanager, die von uns unterstützen Schulprojekte
Martina und Alejandro reisten nach Nigeria, um sich dort mit dem Schulleiter der Holy Trinity School, Frederick Akhelumele, über den aktuellen Projektverlauf und die notwendigen zukünftigen Schritte zu unterhalten.
In Nigeria hungern tagtäglich Millionen von Menschen und auch die Trinkwasserversorgung ist selten sichergestellt. Die Terrororganisation Boko Haram verbreitet im Land Angst und Schrecken, der Menschenhandel setzt den Einwohner weiter zu. Auch in Uromi, einer Stadt, die im südlichen Teil des Landes gelegen ist, sieht man sich tagtäglich mit diesen Problemen konfrontiert. Doch für die jüngsten Bewohner gibt es aufgrund der unermüdlichen Anstrengungen der Holy Trinity School Hoffnung: Dort wird versucht, in enger Zusammenarbeit mit der Child & Family Foundation, den Schülern eine Perspektive für die Zukunft und einen sicheren Rückzugsort zu bieten.
Wir unterstützen die Holy Trinity School seit Jahren bei ihrem großherzigen Vorhaben. Um sich vor Ort einen Überblick zu verschaffen, haben Martina und Alejandro die Schule und ihren Gründer und Projekt-Initiator Frederick Akhelumele in Uromi besucht. Den fünftägigen Aufenthalt im Juli 2018 nutzten die beiden, um sich mit dem Schulleiterüber zahlreiche Themen auszutauschen. In erster Linie ging es in den Gesprächen um die Aufstellung des Schulbudgets und den Fortschritt der Renovierungsarbeiten am Schulgebäude. Reparaturen und ein Neuanstrich der Gebäude wurden nämlich bitter notwendig. Auch wurde über die Errichtung bzw. den Ausbau der Generator- und Computerräume gesprochen und Maßnahmen für den Unterricht mithilfe des Internets festgelegt. Zusätzlich konnten die Brunnen der Schule begutachtet werden, die von der Greenfinity Foundation neu errichtet wurden.
Schüler und Lehrer waren begeistert
Über den Besuch zeigte sich nicht nur der Schulgründer begeistert. Auch das Lehrpersonal und die Schüler freuten sich, Martina und Alejandro kennenzulernen. Die Gelegenheit wurde gleich dazu genutzt, um den Gästen das Schulpersonal vorzustellen. Und die Lehrkräfte strotzen nur so vor Leidenschaft und Freude am Unterricht – ideal um die Kinder und Jugendlichen auf das spätere Leben vorzubereiten.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Bereich Bildungsförderung und hier auf unseren Schulprojekten. Dies sehen wir als wichtigsten Schritt, um Menschen dazu zu ermächtigen, sich selbst eine bessere Zukunft aufzubauen.
Die langfristige Unterstützung von Schulen in ihrem Betrieb ist hier ebenso ein Bestandteil wie der Bau und die Renovierung von Schulinfrastruktur. Kostenfreie Bildungszugänge und ein sicheres Lernumfeld für Menschen in armen Regionen mit vergleichsweise hohen Bildungskosten und unzulänglichen öffentlichen Einrichtungen sind jene Ziele, dir wir dadurch erreichen möchten.
Feel free to use the images below for your fundraising campaign! Simply right-click and download.