Damit die jungen Radfahrer des Kinderheims Pauline sicher unterwegs sind gab es für sie ein Fahrsicherheitstraining
Wie an dieser Stelle bereits berichtet, konnten wir im August 2018 mit der Unterstützung von Marco Oreggia sowie Paul Schoor und seinem Team zehn Fahrräder für die Kinder und Jugendlichen der heilpädagogischen Intensivgruppe 5 des Kinderheims Pauline zur Verfügung stellen.Seit damals sind nun zwar schon einige Monate vergangen, die Freude ist aber nach wie vor so groß wie am ersten Tag und mit Beginn des Frühlings sind die Fahrräder wieder in ständiger Verwendung.
Beim Radfahren sind aber nicht nur der Spaßfaktor und der sportliche Aspekt von Bedeutung, sondern auch die Beherrschung der Straßenverkehrsordnung. Vor allem für Kinder ist es daher wichtig, die Regeln in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.
Aus diesem Grund organisierte das Kinderheim Anfang April ein Fahrrad-Fahrsicherheitstraining und lud einen Verkehrspolizisten ein, der sich viel Zeit nahm, um den Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln und Sicherheitshinweise in kindgerechter Weise nochmals zu erläutern.
Insgesamt 20 Kinder nahmen zwei Tage lang an dem Sicherheitstraining teil. Bereits erlerntes Wissen wurde wieder aufgefrischt und der eine oder andere neue Hinweis wissbegierig aufgenommen.
Somit steht einer sicheren Fahrradsaison nichts mehr im Wege.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Bereich Bildungsförderung und hier auf unseren Schulprojekten. Dies sehen wir als wichtigsten Schritt, um Menschen dazu zu ermächtigen, sich selbst eine bessere Zukunft aufzubauen.
Die langfristige Unterstützung von Schulen in ihrem Betrieb ist hier ebenso ein Bestandteil wie der Bau und die Renovierung von Schulinfrastruktur. Kostenfreie Bildungszugänge und ein sicheres Lernumfeld für Menschen in armen Regionen mit vergleichsweise hohen Bildungskosten und unzulänglichen öffentlichen Einrichtungen sind jene Ziele, dir wir dadurch erreichen möchten.
Feel free to use the images below for your fundraising campaign! Simply right-click and download.