Back2School 2018

Projektbeschreibung
Wer kennt ihn nicht, den Klang der Schulglocke, der die aufgeregte Kinderschaar in die Klassenräume ruft? Das Läuten, das die Augen der Wissbegierigen weitet und die Mundwinkel zur Pause nach oben wandern lässt? 264 Millionen Kinder kennen diesen Klang nicht.
Die UN-Kinderrechtskonvention
Während es mit dem Jahreszeitenwechsel in vielen Ländern rund um den Globus für die Kinder zurück an die Schulbank geht, bleiben 264 Millionen Kinder ohne Zugang zu einer Bildungseinrichtung. Und das, obwohl das Recht jedes Kindes auf Bildung in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt ist. Der Besuch einer Schule, der für die meisten von uns selbstverständlich ist, ist für viele Kinder immer noch ein Privileg, denn Armut und Bildung korrelieren miteinander. In armen Familien ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder nicht eingeschult werden, acht Mal so hoch wie in Familien mit durchschnittlichem Einkommen.
Jetzt Bildung schenken!
Die tragende Rolle der Eltern
Die erfolgreiche Schullaufbahn der Kinder liegt in der Verantwortung vieler. Die Regierungen, die Lehrkräfte an den verschiedenen Schulen und nicht zuletzt die Eltern tragen maßgeblich dazu bei, dass die Kinder die Schule erfolgreich abschließen können.
Lesen und schreiben für Mädchen und Jungen
In vielen Ländern gibt es ein weiteres Problem: das fehlende Bewusstsein für die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen im Hinblick auf den Schulbesuch. Geschlechtergerechtigkeit wird in der Grundstufe nur in zwei von drei Ländern weltweit erreicht. In der oberen Sekundarschule sind es gar nur mehr 25 Prozent.
An der Dhara Children Academy in Indien will man diesem Problem aktiv entgegenwirken. Mädchen und Jungen aus allen Religions- und Gesellschaftsschichten sollen hier lesen und schreiben lernen. Seit August dieses Jahres bringen wir die Infrastruktur der Schule auf Vordermann und stellen so den langfristigen Schulbetrieb sicher.
Kindergarten und Vorschule als erste Schritte auf dem Bildungsweg
Ein erfolgreicher Bildungsweg beginnt schon in der frühen Kindheit – der Kindergarten und die Vorschule sind wichtige Institutionen dafür. Doch erst in 17 Prozent aller Länder gibt es solche verpflichtenden und kostenfreien Angebote für frühkindliche Bildung.
Um Kindern in Léon diesen ersten Schritt auf ihrem Bildungsweg zu ermöglichen, unterstützt die Child & Family Foundation den Bau eines Kindergartens und einer Vorschule an der Escuela para el Futuro in Mexiko.
Helfen auch Sie!
Damit wir möglichst vielen Kindern den Weg aus der Armut ebnen und ihnen eine gute Ausbildung ermöglichen können, sind wir auf die Unterstützung derer angewiesen, die sich durch eine gute Schulbildung einen gewissen Lebensstandard aufbauen konnten.
Helfen Sie uns dabei, noch mehr Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen!
>> Spenden Sie jetzt!
Projektziele
263 Millionen Kinder haben keinen Zugang zu Bildung. Das beeinflusst deren Lebensstandard und Bildung. Benachteiligten Kindern die Chance auf eine erfolgreiche Zukunft durch eine Ausbildun zu geben ist unser Ziel.
Projekttitel
Schulbeginn? Nicht für alle Kinder auf der Welt!
Projektort
weltweit
Projektzeitraum
Seit 2008